AYUR • YOGA STUDIO Hildegard
Wagner
Bonifatiusstr. 1 - 36157
Ebersburg-Thalau
Regelmäßige Yoga-Kurse / Info und Anmeldung bitte über die
Praxis
für Physiotherapie - H. Wagner - 36157 Ebersburg-Schmalnau, An der Liede 4
Tel.
0 66 56 – 370
AYUR YOGA
Ayur Yoga ist eine
auf das Individuum angepasste, abwechslungsreiche und anatomisch
fundierte Form des Hatha-Yoga, bei der das Gleichgewicht
zwischen Körper und Geist vor
allem durch Atemübungen
(Pranayama), Meditation,
durch körperliche Übungen
(Asanas)
und Tiefenentspannung
angestrebt wird.
Körperliche Übungen (Asanas) entwickeln auf sanfte angepasste Art
Muskelstärke,
Flexibilität und Körperbewusstsein. Ein wesentliches Ziel im Yoga ist
die Aufrichtung der
Wirbelsäule, die durch viele Streck- und Kräftigungshaltungen erreicht
werden kann.
Mit nur wenig Anstrengung kann man durch Yoga die Körperhaltung
verbessern und
einen gleichmäßig flexiblen Körper mit harmonisch entwickelter
Muskelkraft entwickeln.
Stunde um Stunde kräftigt und dehnt man den ganzen Körper, löst
chronische
Verspannungen, entdeckt einfachere Möglichkeiten, das Gleichgewicht zu
halten und sich
zu öffnen. Das ruhige Halten der Stellungen, tiefes und gleichmäßiges
Atmen bringt
blockierte Lebensenergie wieder zum Fließen, innere Heilkräfte werden
aktiviert und
die Organe besser durchblutet.
AYUR YOGA ist eine ausgezeichnete Vorbeugung gegen jede Art
von Krankheit, kann
klassische Therapien in ihrer Wirksamkeit sowie die Lebensqualität und
geistige Flexibilität
bis ins hohe Alter unterstützen.
Schwerpunkte und
Wirkungen
·
Stärke und Flexibilität aufbauen (Wirbelsäule)
·
Körperhaltung verbessern
·
Verspannungen und Schmerzen abbauen
·
tiefes und gleichmäßiges Atmen
·
körperliche, emotionale und mentale Blockaden lösen
·
Konzentration und Aufnahmefähigkeit verbessern
·
Lebensqualität und geistige Flexibilität bis ins hohe
Alter unterstützen
·
entspannen und loslassen
·
Selbstbeobachtung und Reflexion ermöglichen
·
innere Ruhe und Klarheit erfahren
Atemübungen
Durch Stress, Verspannungen, mangelnde Körperhaltungen und schlechte
Angewohnheiten
atmen die meisten Menschen zu flach. Dadurch erhält das körperliche
System zu wenig
Sauerstoff. Eine
offensichtliche Folge davon ist eine schnelle Ermüdung.
Yoga hilft, zurück zu einer natürlichen Atmung zu kommen. Spezielle
Atemübungen können
die Lebensenergie jederzeit wieder aufbauen.
Ein ruhiger Atem fördert die Achtsamkeit und Klarheit, verbessert die
Konzentration und
Aufnahmefähigkeit.
Meditation
Meditation ist ein Zustand, der von sich aus entsteht. Mit
geschlossenen Augen wird die
Außenwelt ausgeblendet und die Aufmerksamkeit nach innen gerichtet.
Meditieren heißt, die Gedanken, die hochkommen anzunehmen,
anzuschauen, zu akzeptieren
und weiter zu schicken.
Durch Entspannung und Meditation ist es möglich, tiefsitzende
Verhaltensmuster zu erkennen,
sie loszulassen und eine neue innere Haltung sowie Antworten in sich
selbst zu finden.
Tiefenentspannung
Die Tiefenentspannung ist ein wichtiger Bestandteil jeder Yogastunde.
Während der Entspannung liegt man auf dem Rücken und entspannt
systematisch alle Teile
des Körpers und schließlich auch den Geist. Stresshormone können
abgebaut, das Immunsystem
gestärkt, Heilprozesse gefördert, geistige Stärke und Ruhe
wiederhergestellt werden.
Ausstattung
Yogamatten, normale Meditationskissen, höhere Meditationskissen,
Halbmondkissen,
kleine Kopfkissen, Yoga-Bolster (größere Rolle), flache
Schulterblöcke, Yoga-Blöcke,
Yoga-Gurte, Decken sind für alle Kursteilnehmer vorhanden.
Weitere Infos
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da mit Grundübungen begonnen
und dabei der aktuelle
Stand bzw. die körperliche Beweglichkeit der Teilnehmer berücksichtigt
wird.
In jedem Fall nehmen die Kursteilnehmer auf eigene Verantwortung an
allen
Kursstunden teil.
Der Kurs besteht aus 10 Unterrichtseinheiten und wird als ganzer Kurs
gebucht.
Versäumte Stunden aufgrund einer Erkrankung, Urlaub, etc. können
nachgeholt werden.
Die Gebühr für 10
Unterrichtseinheiten a` 75 Minuten
beträgt 125,00 €.
Die Yogaübungsstunden finden an folgenden Tagen in der Woche statt:
Montag
10:00 – 11:15 Uhr / 17:15 – 18:30 Uhr / 19:00
– 20:15 Uhr
Dienstag
9:30 – 10:45 Uhr / 17:00 – 18:15 Uhr / 18:45
– 20:00 Uhr
Donnerstag
10:00 – 11:15 Uhr / 17:15 – 18:30 Uhr / 19:00
– 20:15 Uhr
Bitte vorher in der Praxis
anmelden!
Tel. 0 66 56 - 370
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!
Hildegard Wagner
Physiotherapeutin / Yogalehrerin